
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Freitag eine neue Folge!
Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars.
In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse.
Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das noch nie ausgestrahlt wurde.
Und wenn ihr nicht bis Freitag warten wollt: Der BB RADIO Mitternachtstalk läuft jeden Tag von 00:00 Uhr bis 02:00 Uhr. Natürlich nur bei BB RADIO! Auf UKW, in der App oder auf bbradio.de.
Abonnieren
Follow us

Bahar Kizil - Ich musste mich immer wieder neu erfinden
Willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalks!
Ich bin Jens Herrmann und freue mich, dass ihr dabei seid, um mit mir in die spannende Welt unserer Gäste einzutauchen. Heute steht uns ein besonderes Gespräch bevor, das uns sowohl in die Glanzzeit der deutschen Popmusik als auch in die Gegenwart entführt.
Mein Gast ist Bahar Kizil, vielen von euch sicherlich noch als Mitglied der erfolgreichen Girlgroup Monrose aus den 2000er Jahren bekannt.
In den vergangenen Jahren hat Bahar eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von ihren Anfängen als junger Popstar bis zu ihrer heutigen Rolle als gereifte Künstlerin hat sie viel erlebt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Gemeinsam werden wir nicht nur in Erinnerungen an die Monrose-Zeit schwelgen, sondern auch einen Blick auf Bahars persönliche Reise werfen.
Was bedeutet es, in der Öffentlichkeit erwachsen zu werden? Wie hat sich Bahars Sicht auf die Musikindustrie verändert? Welche Veränderungen hat die Popmusik seit den Monrose-Tagen erlebt? Und wie steht sie zu den aktuellen Entwicklungen in der Branche?
Nach Jahren im Rampenlicht hat Bahar sich neu erfunden und am 13. September 2024 ihre neue Solo-EP "DINO" veröffentlicht. Diese EP markiert einen Wendepunkt in ihrer Karriere und spiegelt ihre persönliche und künstlerische Entwicklung wider. Die sechs kraftvollen Songs thematisieren Selbstverwirklichung, Liebe und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Besonders berührend ist die Widmung der EP an ihren verstorbenen Freund Dino, der eine prägende Rolle in ihrem Leben gespielt hat.
Freut euch auf ein Gespräch voller Nostalgie, persönlicher Einblicke und spannender Erkenntnisse über die Musikwelt. Macht es euch gemütlich und freut euch auf eine Stunde voller Erinnerungen und inspirierender Gespräche.

Paul Müller - Brot ist mein Leben
Hallo, liebe Mitternachtstalk-Fans, ich bin Jens Herrmann und freue mich, euch wieder einen ganz besonderen Gast ankündigen zu dürfen: Stellt euch vor, ihr könntet in jedes Stück Brot hineinhören und dessen Geheimnisse ergründen.
Mein heutiger Gast kann das! Er ist der Botschafter des Brotes, also der „Brotschafter“ – Paul Müller.
Paul, ein Meisterbäcker und der erste staatlich geprüfte Brotsommelier in Südbrandenburg, arbeitet seit Jahren erfolgreich in der Bäckerei Dorn in Wahrenbrück, einem kleinen Ort nahe Falkenberg und Bad Liebenwerda. Mit seiner philosophischen Lebensmaxime „Brot ist mein Leben“ verkörpert er Leidenschaft und Professionalität, wenn es um das Thema Brot geht.
Wir begeben uns auf eine faszinierende Reise in die Welt des Mehls, des Wassers und des Sauerteigs. Pauls kreative Fingerfertigkeit zaubert aus diesen simplen Grundzutaten wahre Kunstwerke wie das Kartoffel-Quark-Leinöl-Brot oder das Schwarze-Elster-Baguette. Dabei achtet er streng darauf, jegliche unnatürlichen Farb- und Konservierungsstoffe zu vermeiden.
„Kunst braucht Zeit“, sagt der Backkünstler, der es versteht, Temperatur, Feuchtigkeit und die Qualität der Zutaten perfekt aufeinander abzustimmen. Doch es bleibt nicht nur beim Brot. Paul hat sich in der Backbranche einen Namen gemacht. Als einer der Besten seines Jahrgangs an der Bundesakademie in Weinheim bringt er die Backtradition „Made in Germany“ jetzt bei uns in Brandenburg auf die nächste Stufe. Nicht nur beruflich ist Paul engagiert. Mit einem großen Herz setzt er sich in seiner Freizeit als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr für das Wohl der Gemeinschaft ein. Freut euch auf tiefgreifende Einblicke, spannende Geschichten und interessante Fakten im BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast mit unserem Brotsommelier Paul Müller. Freut euch auf ein „geschmackvolles“ Gespräch, das euch eine ganz neue Welt eröffnet! Und gedanklich beginnen wir schon mit dem Duft von frisch gebackenem Brot. Viel Spaß beim Genießen!

Dr. Pop - Der Arzt für das Musikalische
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts!
Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und der heutige Talk gehört zu den längsten, schönsten und intensivsten Gesprächen, die wir je im Mitternachtstalk geführt haben!
Mein Gast ist niemand Geringeres als Dr. Pop – vielen von euch vielleicht auch unter seinem richtigen Namen Markus Henrik bekannt. Uns beide verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: die Musik.
Markus ist Musikexperte mit einer großen Portion Humor, die uns nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch oft zum Nachdenken anregt. Sein breites Repertoire, das von Musikkabarett über Stand-up-Comedy bis hin zu Moderation und Autorentätigkeit reicht, begeistert seit Jahren das Publikum.
Dr. Pop kann zudem auf eine beeindruckende akademische Laufbahn zurückblicken. Er studierte populäre Musik und Medien in Paderborn und Detmold, verbrachte ein Auslandssemester an der renommierten University of Salford in Manchester und erwarb seinen Master in Popular Music Studies an der University of Liverpool. Schließlich promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer spannenden Arbeit über „Orientalismus in der Popmusik“. Sein Künstlername Dr. Pop wurde vor allem durch Radiokolumnen und Comedy-Beiträge bekannt, die auf vielen Sendern ausgestrahlt wurden – auch auf Stationen in der direkten Nachbarschaft von BB RADIO, wo er mit eigenen Shows und Kolumnen regelmäßig zu hören ist.
Seine Expertise in der Musikwissenschaft brachte ihm 2019 sogar eine Nominierung für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Comedy“ ein. Und das ist noch lange nicht alles: Sein Buch „Dr. Pops musikalische Sprechstunde“ war so erfolgreich, dass es sogar auf Koreanisch veröffentlicht wurde.
Frühaufsteher kennen ihn sicher auch aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen, wo er regelmäßig mit seinem Fachwissen rund um Musik begeistert.
Aktuell tourt er mit seiner Solo-Show „Hitverdächtig: Die Musik-Comedy-Stand-up-Show“ durch die Lande und sorgt in bekannten Shows wie NightWash, dem Quatsch Comedy Club oder den Wühlmäusen in Berlin für ausverkaufte Häuser.
Also lehnt euch zurück und freut euch auf ein unterhaltsames und spannendes Gespräch, das Musik, Comedy und Insiderwissen perfekt vereint.
Willkommen zur BB RADIO Mitternachtstalk-Sprechstunde mit Dr. Pop!

Tim Sander - Verloren und wiedergefunden
Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk!
Ich bin Jens Herrmann und ich habe heute einen besonderen Leckerbissen für euch: ungeöffnet, unveröffentlicht und bis jetzt als verschollenes Schätzchen in unserem Archiv geschlummert – aufgezeichnet 2019 und jetzt endlich gebührend im Rampenlicht: der Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker Tim Sander!
Ein Gesicht, das ihr sicherlich schon das ein oder andere Mal auf eurem Bildschirm gesehen habt. Er hat uns bereits in vielen Rollen bewegt und zum Lachen gebracht, etwa als charmanter Frauenheld Kai Scholl in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder in "Edel & Starck", "SOKO Leipzig" oder der SAT.1-Telenovela „Verliebt in Berlin“.
Nicht nur vor der Kamera ist er aktiv, auch hinter dem Mikrofon blüht er auf.
Seine Stimme hat so manche Serienfigur in "CSI: Miami", "Breaking Bad" und "The Walking Dead" zum Leben erweckt.
Aber als Multitalent bleibt es natürlich nicht nur bei den bewegten Bildern. Auch in der Musikbranche ist er aktiv, zum Beispiel mit seiner Indie-Pop-Band "Team Amateur" oder im Hip-Hop unter dem Pseudonym "T der Bär".
2012 wettete Tim mit niemand Geringerem als Matthias Schweighöfer, er könne innerhalb nur vier Wochen eine Rolle in Hollywood ergattern. Das Ergebnis?
Die fulminante Doku-Komödie "Tim Sander goes to Hollywood" und eine Rolle in Schweighöfers Film "Schlussmacher".
Ich habe mit Tim über seine vielseitige Karriere, seine Herausforderungen und natürlich über seine Musik gesprochen, und eins kann ich euch verraten: Dieser Podcast ist zu schade, um ihn nicht zu veröffentlichen!
Also macht es euch bequem, schnappt euch ein Getränk und taucht mit uns ein in eine Nacht mit Tim Sander. Ihr werdet es nicht bereuen!

Prof. Dr. Jörn Glasenapp - Taylor Swift
Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk!
Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und mein heutiger Gast ist eine wahre Koryphäe auf seinem Gebiet. Er bringt uns ein Phänomen näher, das die Musikwelt – genauer gesagt, unsere gesamte Popkultur – seit Jahren entscheidend prägt: Es geht um Taylor Swift, den größten Popstar unserer Zeit, vielleicht sogar aller Zeiten.
Bei mir ist Prof. Dr. Jörn Glasenapp von der Universität Bamberg. Er ist nicht nur ein renommierter Wissenschaftler mit einer beachtlichen akademischen Karriere, die ihn 2023 sogar als Gastprofessor an die Michigan State University in East Lansing führte, sondern auch Musiker und ein riesiger Taylor-Swift-Fan, liebevoll auch "Swifty" genannt.
Wir tauchen gemeinsam mit ihm in das sogenannte "Taylorverse" ein und beleuchten das globale Pop-Phänomen, dessen Faszination er in seinem Buch *"Taylor Swift – 100 Seiten"* zum Ausdruck gebracht hat.
Taylor Swift ist eine Ausnahmeerscheinung. Ihr außergewöhnlicher Erfolg, ihre bahnbrechende Karriere und ihr enormer Einfluss auf die Musikindustrie machen sie zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation – ja, vielleicht sogar aller Zeiten. Die Zahlen sprechen für sich: über 200 Millionen verkaufte Platten, 14 Grammy Awards und mehr als 100 Guinness-Weltrekorde. Ihre Konzerte verursachen seismische Erschütterungen im Umfeld der Stadien, und ihre "Eras"-Tour hat mehr Umsatz generiert als jede andere Tournee zuvor.
Doch neben ihrer beeindruckenden musikalischen Karriere hat Taylor Swift auch außerhalb der Musikszene Spuren hinterlassen. Sie setzt sich für Künstlerrechte und Frauenförderung ein, kann US-Präsidentschaftswahlen mitentscheiden und hat einen messbaren Einfluss auf die internationalen Finanzmärkte, die Tourismus- und Konzertbranche sowie den Streaming-Markt.
Jörn Glasenapp, übrigens einer der lustigsten Professoren,
die ich kenne, und ich besprechen all das und lassen uns von ihm durch das "Taylorverse" führen, um in die Welt der
"Swifties" einzutauchen.
Bereit für dieses spannende Abenteuer? Los geht’s! Bleibt dran und genießt die Show.

Klaus Kühn - 20.000 Teller täglich
Herzlich willkommen zu einer neuen und spannenden Folge des BB RADIO Mitternachtstalks!
Ich bin Jens Herrmann und heute begrüße ich Klaus Kühn, einen herausragenden Unternehmer aus unserer Region, der seit zwei Jahrzehnten die Schulspeisung und Kita-Verpflegung in Berlin und Brandenburg maßgeblich prägt.
Mit seiner Firma „Drei Köche GmbH“ hat er eine ganze Branche durch Frische, Qualität und gesunde Ernährung revolutioniert, um sicherzustellen, dass unsere Kinder bestens versorgt sind.
Sein Weg zum Erfolg war geprägt von Höhen und Tiefen, Firmengründungen in verschiedensten Branchen, Konkursen und eindrucksvollen Neustarts.
Die Geschichte der „Drei Köche GmbH“ begann 2004, als drei Männer die Vision hatten, neue kulinarische Ideen für Kita- und Schulkinder zu entwickeln. Dabei legten sie großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, die auch nach dem Kochen frisch bleiben und die wichtigen Nährstoffe erhalten.
Die Idee ging auf, und heute liefert das Unternehmen täglich über 20.000 frisch zubereitete Mittagessen mit einem Bio-Anteil von 60 Prozent an rund 100 Schulen und zahlreiche Kitas in Berlin und Brandenburg.
Mit über 400 Mitarbeitern und mehreren Standorten trägt die Firma nicht nur zur regionalen Wirtschaft bei, sondern prägt auch die Lebensweise der jungen Generation.
Qualität und Nachhaltigkeit haben für Klaus Kühn oberste Priorität. Eine neue, energiesparende Küche entsteht derzeit im Brandenburg Park in Ludwigsfelde. Hier setzt man auf erneuerbare Energien, nutzt Windkraft-, Photovoltaik- und Biogasanlagen zur Speiseresteverwertung und baut sogar eigenes Gemüse und Kräuter an.
Mittendrin statt nur dabei – das ist das Motto von Klaus Kühn. Freut euch auf einen faszinierenden Einblick in die Welt eines Unternehmers, der eindrucksvoll darlegt, warum Scheitern ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs ist.
Und nun lasst uns eintauchen in die Welt von Klaus Kühn im BB RADIO Mitternachtstalk!

Mario Novembre - Sono Italo-Tedesco
Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast.
Ich bin Jens Herrmann, und heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Mario Novembre.
Mario ist Sänger, Influencer und Schauspieler, und er hat über 8 Millionen Follower in den sozialen Medien. Geboren in der Nähe von Stuttgart, ist er ein echter Familienmensch mit Italien im Herzen – „Ich bin halb Pugliese und halb Siciliano“, wie er selbst sagt.
Seine Reise begann mit der Teilnahme an der Castingshow „The Voice Kids“, aus der er zunächst erfolglos ausschied. Doch Mario ließ sich nicht entmutigen und blieb seinem Traum treu: ein Leben zu führen, das eine pulsierende Mischung aus Emotionen, Begeisterung und Musik ist. Besonders in den sozialen Medien zeigt sich seine Popularität. Mit Millionen von Followern auf YouTube, Facebook und TikTok erreicht er eine junge, engagierte Community, die seine Musik, sein einzigartiges Charisma und seinen authentischen Lebensstil liebt. Was macht seinen TikTok-Kanal so besonders? Zehn Jahre kontinuierliche Präsenz!
Nach einigen erfolgreichen Veröffentlichungen, darunter „Only You“, „Springtime“ und „Stay“, brachte Mario 2018 sein Debütalbum „Stay“ heraus. Legendär ist sein Instagram-Livestream, bei dem sogar Superstar Justin Bieber zu den Zuhörern zählte.
Doch Mario beweist seinen unerschütterlichen Willen nicht nur in der Musik: 2019 wagte er den Schritt in die Schauspielerei. Rollen in „Misfit“, „Das Internat“ auf Joyn und der Amazon-Exclusive-Serie „Sex, Zimmer, Küche, Bad“ zeugen von seinem Talent. Eine weitere Station in seiner Karriere: seine eigene Reality-Show „Mario Novembre – Auch das noch“ auf Joyn und YouTube. Bei all seinen Projekten – ob Musik, Schauspiel oder Reality-Show – bleibt Mario stets authentisch und ein Identifikationsmodell für seine Fans. Seine Hingabe geht jedoch über Musik und Entertainment hinaus: Mario engagiert sich auch politisch und motiviert junge Menschen ab 16 Jahren, zur Wahl zu gehen. Dabei zeigt er eine erfrischende Ehrlichkeit: „Ich kann grundehrlich sagen, dass Geld mich nicht mehr motiviert. Geld ist mir egal geworden. Vielmehr motivieren mich meine eigenen Ziele.“
Also lehnt euch zurück, setzt eure Kopfhörer auf und freut euch auf eine spannende Stunde Mitternachtstalk mit dem eindrucksvollen und inspirierenden Mario Novembre!

Chin Meyer - Die Erotik des Geldes
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalks!
Vorweg ein kurzer Hinweis: Ich habe selten so viel gelacht und gleichzeitig so viel gelernt.
Der Talk mit meinem heutigen Gast ist wirklich ein echtes Highlight – ein sogenanntes
„Hör-light“.
Mein heutiger Gast ist so facettenreich wie ein Diamant. Er glänzt nicht nur auf der Bühne, sondern auch in den Medien und vor allem in der Finanzbranche. Macht euch bereit, in die humorvolle, aber auch geheimnisvolle Welt des Kabarettisten, Kolumnisten, Buchautors und Schauspielers Christian "Chin" Meyer einzutauchen.
Es wäre einfacher, die Dinge aufzuzählen, die Chin in seinem Leben "nicht" gemacht hat. Eigentlich hat er fast alles einmal ausprobiert. Nach seinem Abitur pendelte er zwischen Deutschland und Indien, arbeitete als DJ, Masseur, Butler, Heilpraktiker, Taxifahrer und Koch, um nur einige der Rollen zu nennen, die er auf der Lebensbühne gespielt hat.
Sein Faible für die darstellende Kunst führte ihn bis ins Lee Strasberg Institute in London,
wo er sein Schauspielstudium absolvierte. An jedem Ort und in jedem Job hat er unglaubliche Geschichten erlebt, die er unfassbar unterhaltsam erzählt.
Berühmt ist er jedoch vor allem durch die Figur des Steuerfahnders "Siegmund von Treiber", auf die er seit dem Jahr 2000 zurückgreift. Mit seinem scharfen Verstand und beißenden Humor hat er es geschafft, das oft trockene Thema Finanzen unterhaltsam und verständlich zu machen und damit die Herzen des Publikums zu erobern. Seine Leidenschaft für Finanzen beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Bühne und die Leinwand. Seine Kolumnen im Berliner Kurier und der SUPERillu, sein YouTube-Kanal "Happy Geld", seine Auftritte in Talkshows wie bei "Markus Lanz" und seine Bücher, wie "Warum Verschwendung wichtig ist", zeigen Chin Meyer als Experten für Finanzen und Wirtschaft, der es versteht, komplizierte Themen mit Witz und Charme zu erklären.
Aktuell präsentiert er seine lach- und lehrreichen Kabarettprogramme "Macht! Geld! Sexy?", "Grüne Kohle" und "Cash Man!". Außerdem gibt er in seinem neuen Podcast "Nur für Gewinner" Tipps für die lustigsten Wege zum schnellen Geld. Wer gut aufpasst, kann hier wirklich eine Menge lernen und hoffentlich auch viel lachen.
Freut euch auf Chin Meyer und taucht mit ihm in seine faszinierende Welt der Finanzen und des Humors ein. Seid gespannt, lehnt euch zurück… und Vorhang auf für Chin Meyer!

Ingo Naujoks - Morden im Norden
Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk Podcast!
Schön, dass ihr dabei seid. Heute habe ich einen richtig spannenden Gast für euch:
Ingo Naujoks, ein echtes Multitalent der deutschen Schauspielszene.
Ingo, Jahrgang 1962, kommt aus Bochum und hat sich von seinen bodenständigen Wurzeln im „Pott“ bis nach Berlin hochgearbeitet, wo er heute lebt und arbeitet. Seine Karriere ist echt beeindruckend und vielseitig: Schon als Kind hatte er jede Menge Traumberufe – vom Polizisten über den Tätowierer bis hin zum Tierpräparator. Aber am Ende hat er seine wahre Leidenschaft in der Schauspielerei gefunden. Und obwohl er beim ersten Anlauf an der Schauspielschule Bochum gescheitert ist, hat er sich nicht entmutigen lassen. Stattdessen hat er in freien Theatergruppen durchgestartet, darunter das Theater Kohlenpott, und später sein eigenes Projekt gegründet, das Theatersyndikat Pavians Paten. 1989 hat er dann sein erstes festes Engagement am renommierten Schlosstheater Moers bekommen.
Aber Ingo ist nicht nur als Schauspieler erfolgreich – er war auch Sänger der Punkband "Fishbüro". Seine Filmografie kann sich wirklich sehen lassen:
Von "Karniggels" über "Die Straßen von Berlin" bis hin zu seinen regelmäßigen Auftritten im "Tatort". Seit 2012 kennen ihn viele von euch als Kriminalhauptkommissar Lars Englen in der ZDF-Krimiserie "Heiter bis tödlich - Morden im Norden", wo er zusammen mit Sven Martinek ermittelt.
Sein aktuelles Projekt ist das Theaterstück "Die Tanzstunde", eine amüsante und berührende Komödie, die von der Komödie am Kurfürstendamm inszeniert wurde. In der Neuauflage für die Komödie im Heimathafen Neukölln übernimmt Ingo zusammen mit Nadine Schori die Hauptrollen und bringt das Stück mit neuem Schwung auf die Bühne.
Freut euch auf einen spannenden Talk mit vielen Geschichten und Anekdoten direkt von Ingo Naujoks! Los geht’s!

DJ Oetzi - Mountain Mania
Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk Podcast.
Heute habe ich einen Gast, der wie ein Fixstern am Pophimmel strahlt.
Einer, der vom Koch zum König der Partyhits aufstieg, der in den Top-Charts nicht nur in Deutschland, sondern auch international feste Wurzeln hat.
Der Mann, der jeden Après-Ski-Abend in eine rauschende Feier verwandelt und als unumstrittener Meister der Gute-Laune-Musik gilt: DJ Ötzi!
Aber wer ist der Mann hinter der kultigen Mütze?
Der Mann, der mit Hits wie "Hey Baby" und "Ein Stern (…der deinen Namen trägt)" die Charts stürmte und Millionen von Menschen zum Tanzen brachte?
Hier hört Ihr die beeindruckende Lebensgeschichte eines Entertainers, der trotz Gegenwind und Rückschlägen auf seinem Pfad zum Erfolg stetig weiter voranschreitet.
Er ist ein Kämpfer, ein Künstler, ein Musiker, der immer wieder neue Wege gesucht und gefunden hat, um seine persönlichen Hürden zu überwinden.
Lasst Euch überraschen, wie aus Gerhard "Gerry" Friedle DJ Ötzi wurde – wie er von einer schwierigen Kindheit in Tirol zu einer Weltkarriere aufstieg, wie er obdachlos war und Depressionen überwand und jetzt mit seinen Hits weltweit Menschen begeistert und Tanzflächen füllt. Was viele von Euch vielleicht nicht wissen:
DJ Ötzi ist nicht nur ein erfolgreicher DJ und Entertainer, er ist auch "Veranstalter" der größten Après-Ski-Party, die man sich vorstellen kann:
„Mountain Mania“, u.a. am 15.03.2025 in der UBER Arena in Berlin.
Macht es Euch gemütlich und seid dabei, wenn wir zusammen tiefer in die Welt von DJ Ötzi eintauchen.
Also dann, lasst uns die Sterne vom Himmel holen – mit DJ Ötzi im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast.