
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Freitag eine neue Folge!
Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars.
In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse.
Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das noch nie ausgestrahlt wurde.
Und wenn ihr nicht bis Freitag warten wollt: Der BB RADIO Mitternachtstalk läuft jeden Tag von 00:00 Uhr bis 02:00 Uhr. Natürlich nur bei BB RADIO! Auf UKW, in der App oder auf bbradio.de.
Abonnieren
Follow us

Julian Stähle - Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden
Herzlich willkommen zu einer neuen, richtig spannenden Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts.
Mein heutiger Gast ist ein Mann, der genau dort unterwegs ist, wo andere lieber Abstand halten. Zwischen Blaulicht, Katastrophengebieten und sozialen Brennpunkten fühlt er sich zu Hause.
Julian Stähle ist Blaulicht-Fotograf, Kameramann und Reporter. Er arbeitet für TV-Formate wie Galileo, taff oder WELT und fotografiert außerdem für die Märkische Allgemeine Zeitung. Und Fakt ist: In seinem Job ist er schon mehrfach nur knapp dem Tod entronnen - mehr dazu in diesem Podcast!
Bei der Nachrichtenagentur NonstopNews kennt man ihn nur als „Mr. Rettungsgasse“. Julian bringt Bilder von Orten mit, an denen sich das Leben in Sekunden komplett verändern kann. Ob Waldbrände in Brandenburg, Überschwemmungen irgendwo in Europa oder Begegnungen mit Bären in Bukarest - er ist immer mittendrin, wenn es brenzlig wird.
Seine Fotos und Videos haben es sogar bis ins amerikanische Fernsehen geschafft.
Wir sprechen über Abenteuer, über Gefahr und darüber, warum er immer wieder genau dorthin geht, wo andere weglaufen. Aber auch über Solidarität zwischen Menschen, über Momente, die hängenbleiben, und über Augenblicke, die zeigen:
Hinter jeder Schlagzeile steckt eine menschliche Geschichte. Freut euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit Julian Stähle - einem Mann, der uns Bilder liefert, die man nicht so schnell vergisst, und Geschichten, bei denen einem der Atem stockt.
Lehnt euch zurück und spürt das Gefühl, über gefährliche Situationen zu hören, als wärt ihr selbst mittendrin.
https://www.instagram.com/nonstopnews_zentrale?igsh=MTR1NXIwMTBjM2Nveg%3D%3D
https://www.instagram.com/jul.stae.tv/?hl=de
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063703264755
https://www.instagram.com/maerkische_allgemeine/?hl=de
https://www.instagram.com/galileo/?hl=de
https://www.instagram.com/taff/?hl=de
https://www.instagram.com/sterntv/?hl=de
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9
https://www.instagram.com/bbradioofficial/
https://www.facebook.com/bbradioofficial
https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Professor Timo Leukefeld - Strom & Heizung für umme
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, heute mit einem Gast, der wirklich Pionierarbeit leistet:
Professor Timo Leukefeld.
Viele nennen ihn den „Energiepionier“, die Bundesregierung hat ihm sogar den Titel „Energiebotschafter“ verliehen. Er baut Häuser, die sich komplett selbst versorgen – mit Strom, Wärme und Energie fürs Auto. Das Verrückte: Er wohnt selbst in einem Haus, das keine Strom- und Heizkosten mehr produziert.
Klingt nach Science-Fiction? Ist aber Realität!
Timo wuchs in einer Försterei auf, machte eine Lehre als Instandhaltungsmechaniker und studierte anschließend Energetik an der TU Bergakademie Freiberg. Schon früh interessierte er sich für Kreisläufe und nachhaltige Technik.
Ich habe Timo bei einem Impulsvortrag kennengelernt. Mich haben sowohl die Inhalte als auch seine Art, die Themen zu vermitteln, sofort begeistert. Genau diese Inspiration möchte ich heute mit euch teilen.
Er gilt als Vordenker für das Wohnen der Zukunft. Besonders spannend: Timo redet nicht von Verzicht, sondern von „intelligentem Verschwenden“. Mehr dazu im Podcast!
Wir sprechen außerdem über sein Modell der Energie-Flatrate. Wie bei Netflix oder Spotify zahlt man einmal im Monat – und Heizung, Warmwasser, Strom und Laden fürs Auto sind inklusive. Projekte laufen bereits in Aschersleben, Cottbus und Lübben.
Auch wer in einem älteren Haus wohnt, bekommt wertvolle Tipps. Wir besprechen, wie sich solche Häuser mit überschaubaren Investitionen auf einen modernen energetischen Stand bringen lassen.
Und ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir 2050 wohnen? Werden kleine autarke Häuser oder große vernetzte Quartiere dominieren, in denen ganze Stadtteile sich selbst versorgen?
Am Ende sprechen wir noch über Timos außergewöhnliches Hobby: Er ist auch studierter Puppenspieler, eine Leidenschaft, die er von seinem Großvater geerbt hat. Sie zeigt, wie gut Technik und Kreativität zusammenpassen.
Kopfhörer auf, Lautstärke einstellen und Play drücken. Los geht die inspirierende Reise mit Professor Timo Leukefeld!
Gast
https://www.instagram.com/timoleukefeld/?hl=de
Hier unbedingt gucken: https://www.oma-merenke.de/
https://t.me/timoleukefeldzukunft
https://www.xing.com/profile/Timo_Leukefeld
https://www.linkedin.com/in/timo-leukefeld/
https://www.youtube.com/user/TimoLeukefeld
Jens
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
BB RADIO
https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9
https://www.instagram.com/bbradioofficial/
https://www.facebook.com/bbradioofficial
https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Dr. Berndt Schmidt - Blinded by Delight
Ihr Lieben, heute habe ich einen Mann zu Gast, der nicht nur den Berliner Friedrichstadt-Palast mit Stil und Weitblick führt, sondern auch für die spektakulärsten Bühnen-Looks der Welt sorgt: Dr. Berndt Schmidt.
Seit 2007 leitet er das weltgrößte Revuetheater - und sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert, aus gutem Grund!
Unter seiner Führung hat sich der Palast nicht nur aus der Verlustzone befreit, sondern erreicht Rekordzahlen - mit den bislang höchsten Ticketumsätzen seiner Geschichte.
Berndt begann ganz bodenständig: Sein erstes Geld verdiente er als Student bei Jobs an der Tankstelle, im Betrieb seiner Großeltern oder in einer Großwäscherei - für 8 Mark die Stunde. Heute produziert er Shows, die Millionen einnehmen, aber auch kosten, und hunderttausende Gäste aus aller Welt in ihren Bann ziehen.
Der Friedrichstadt-Palast ist kein gewöhnliches Theater.
Er ist der letzte große Repräsentationsbau der DDR, steht unter Denkmalschutz und gehört zu den meistbesuchten Varieté-Bühnen Europas. Ich nenne ihn liebevoll den einzigen überlebenden „Palast der Republik“. Unter Berndts Regie entstanden Produktionen wie „The Wyld“, „The One“, „VIVID“ und die große Erfolgsproduktion „FALLING IN LOVE“. Mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Nationen erreichte diese Grand Show fast 60 Millionen Euro Umsatz und einen Besucherrekord mit über 900.000 Gästen.
Aber Berndt bleibt nicht stehen: Im Herbst 2025 startet „BLINDED by DELIGHT“, die neue Grand Show mit Previews ab dem 24. September und der Weltpremiere am 8. Oktober.
Für die Kostüme konnte er niemand Geringeren gewinnen als Jeremy Scott - den kreativen Kopf der Modemarke Moschino, der für die ganz Großen entwirft. Lady Gaga, Miley Cyrus, Beyoncé, Rihanna, Nicki Minaj, Ariana Grande und Madonna tragen oder trugen seine „Couture-Statements“.
Doch die Shows im Friedrichstadt-Palast sind viel mehr als schillernde Kostümparaden: Sie setzen Akzente mit spektakulärem Lichtdesign, kraftvollem Sound, mitreißender Musik, hochkarätiger Akrobatik und allen künstlerischen Komponenten, die diese Multimedia-Erlebnisse unvergesslich machen.
Parallel zur Grand Show läuft im Winter auch wieder die
Young Show „Frida & Frida“ - ein besonderes Highlight für Kinder und Jugendliche, für die es kaum Karten gibt, da die Nachfrage so groß ist.
Finanziell zeigt Berndt ebenfalls Mut und Geschick: Trotz Förderkürzungen von knapp zwei Millionen Euro hält er den Palast im Gleichgewicht und lässt ihn weiterhin strahlen.
Und weil wir bei BB RADIO mehr sind als Kollegen, kommt Berndt regelmäßig zu uns ins Studio - ein echtes Zeichen unserer Freundschaft. Klar ist auch: Er ist jedes Jahr Teil unserer großen Weihnachtsshow zu Heiligabend - und bei ihm gibt es garantiert wieder sehr schöne Geschenke
für unsere Hörerinnen und Hörer.
Freut euch auf viele Neuigkeiten und einen Blick hinter die Kulissen im Berliner Friedrichstadt-Palast, mit Dr. Berndt Schmidt! Also: Ohren und Vorhang auf!
Viel Spaß!
https://www.instagram.com/friedrichstadt.palast/
https://www.facebook.com/friedrichstadt.palast
https://www.tiktok.com/@friedrichstadt_palast
https://www.youtube.com/user/Showpalast
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/

Miss Allie - Paradiesvogel trotz dunkler Tage
Ihr Lieben, heute habe ich einen echten Paradiesvogel zu Gast:
Miss Allie - bürgerlich Elisa Hantsch, geboren 1990 in Berlin. Aufgewachsen ist sie in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, zwischen Jugendfeuerwehr und Klavierunterricht, während sie sich parallel das Gitarrespielen selbst beigebracht hat. Nach dem Abitur und einem erfolgreichen Bachelor-Studium zog es sie für mehrere Jahre nach Australien. Dort sang sie zunächst auf Melbournes Straßen und später in Pubs und Bars auf der Insel Tasmanien.
2013 kehrte sie nach Deutschland zurück, setzte ihr Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg fort und schloss ihren Master mit der Note 1,3 ab. Ihre Abschlussarbeit trug den Titel „Singer-Songwriter im 21. Jahrhundert“. Parallel dazu nahm sie an über 40 Singer-Songwriter-Slams teil, war fast immer unter den Top 3 und gewann mehrfach - unter anderem beim Emergenza-Wettbewerb und beim Freisprung Festival.
2016 erschien ihr Debütalbum „This Is Why!“ mit zwölf englischsprachigen Songs. Es folgten das Live-Album „Mein Herz und die Toilette“ (2018), das Studioalbum „Aus Scheiße wird Gold“ (2019) und 2022 „Immer wieder fallen“.
2025 wird ihr neues Werk „Paradiesvogel“ erscheinen, nachdem viele Songs im Laufe des Jahres releast wurden.
Miss Allie ist nicht nur Musikerin, sondern auch Comedytalent und scharfsinnige Beobachterin unserer Zeit. Ihre Trophäensammlung ist beeindruckend: vom Förderpreis Junge Liedermacher über den Hessischen Kabarettpreis, die Goldene Limette und den Deutschen Kleinkunstpreis bis hin zum Bayerischen Kabarettpreis. Sie war in Shows wie NightWash, mehrfach beim 3sat-Festival und in der Stand-up-Mix-Show „Funny Bones“ mit Carolin Kebekus zu sehen.
Ab September 2025 startet die große Paradiesvogel-Tour, die sie bis Ende 2026 quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Los geht es am 3. September in Lüneburg, danach folgen Stationen wie Hamburg, Bremen, Leipzig, Salzburg und natürlich singt sie auch bei uns in Berlin.
Heute erfahrt ihr, warum Miss Allie sich selbst Paradiesvogel nennt, was hinter ihren Songs steckt und wieso sie es liebt, auf der Bühne völlig loszulassen. Und natürlich hört ihr auch, wie schön sie singt - denn sie hat ihre Gitarre dabei.
Los geht es und schön, dass du da bist, Miss Allie!
https://www.instagram.com/missalliemusic/?hl=de
https://www.facebook.com/MissAllieMusic
https://www.missalliemusic.com/
https://www.youtube.com/@missalliemusic
https://music.apple.com/de/artist/miss-allie/1186827943
Jens
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
BB RADIO
https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9
https://www.instagram.com/bbradioofficial/
https://www.facebook.com/bbradioofficial
https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Dr. Michael Lehnert - Haltung gut, alles gut!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast.Heute habe ich wieder einen echten Körper-Insider zu Gast:
Dr. med. Michael Lehnert - Orthopäde, Sportmediziner, Spiegel-Bestsellerautor - und ein echter Profi, wenn es darum geht, Gesundheit und Bewegung neu zu denken. Sein neues Buch „Haltung gut, alles gut!“ ist brandaktuell.
Darin nimmt Dr. Lehnert den modernen Lifestyle ins Visier:
Wir sitzen zu viel, starren aufs Handy, sind ständig „on“ - und unser Körper schreit förmlich: „Achtung, hier geht’s bergab!“.
Mit über 30 Jahren Expertise in Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin, Tätigkeit im Ärztezentrum Meviva, als früherer Mannschaftsarzt bei Spitzenteams wie Turbine Potsdam oder dem VfL Wolfsburg - und jetzt auch noch Head of Medical bei Berlin Thunder - ist sein Leben ein einziger Bewegungs- und Haltungstest.
In „Haltung gut, alles gut!“ geht es konkret zur Sache: Handynacken, Frozen Shoulder, Zwerchfell-Verspannung, Mausarm, Läuferknie oder das Drama der Achillessehne. Es gibt im Buch konkrete Selbsttests und Übungen, um unser Bewegungsspiel zurückzuholen - ganz ohne Steinzeit-Lifestyle.
Ihr fragt euch sicher: Was genau löst etwa der berüchtigte Handynacken aus – und was hilft sofort? Er verrät es im Podcast!
Dr. Lehnert hat ganz einfache Alltagstipps im Gepäck - praxisnah, verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger. Er macht ganz klar: Wer schmerzfrei und beweglich bleiben will, braucht nicht nur Therapie, sondern Haltungsschulung, Selbsthilfe und Bewusstsein.
In unserem heutigen Gespräch gehen wir tief rein:
Wie entstehen diese modernen Zivilisationsbeschwerden?
Und viel wichtiger: Wie kriegen wir unseren Körper - Schritt für Schritt - wieder unter Kontrolle?
Was bringen Mini-Übungen im Büro oder im Auto - und wie weit reicht Technik-Fitness wirklich in puncto Longevity?
Spoiler-Alarm: Es hat viel mit Atem, Haltung und Bewegung zu tun - nicht mit Apps oder Hightech.
Also bleibt dran: Ich spreche mit Dr. Lehnert über Motivation statt Verzicht, Haltung als Trainingsprogramm und wie wir unser Bewegungsalter tatsächlich beeinflussen können. Macht euch bereit für Klartext - und für Impulse, die euch die Kontrolle über euren Körper zurückgeben.
Also bleibt schön in Bewegung! Kopfhörer auf, Play drücken und los geht’s!
Klassik Folge zum ersten Bestseller: „Hände gut, alles gut!“
https://mitternachtstalk.podigee.io/171neue-episode
https://www.instagram.com/drlehnert/?hl=de
https://www.meviva.de/meviva-aerzte/dr-med-michael-lehnert/
https://www.penguin.de/autoren/michael-lehnert/693289
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9
https://www.instagram.com/bbradioofficial/
https://www.facebook.com/bbradioofficial
https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Bürger Lars Dietrich und Marti Fischer - Wir stehen im Stau
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Ausgabe vom
BB RADIO Mitternachtstalk, dem Podcast mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten und oft auch mit musikalischen Überraschungen, heute mit beidem.
Ich bin Jens Herrmann - und bei mir sind zwei Grimme-Preisträger, die Ihr garantiert kennt.
Allerdings werdet Ihr heute von ihnen Dinge hören, die Ihr bestimmt noch nicht wusstet.
Ich freue mich riesig: Marti Fischer und Bürger Lars Dietrich sind da! Zwei echte Multitalente: Comedy, Musik, Entertainment und aktuell auch verantwortlich für den nächsten musikalischen Sommerhit!
Marti Fischer - Musiker, Stimmenimitator, YouTuber und Moderator - lebt Musik mit Leib und Seele. Mit seinem YouTube-Format „Wie geht eigentlich Musik?“ erklärt er auf superwitzige Weise, wie Musikgenres ticken,
und haut dafür auf seinem Kanal kurze, witzige Parodien raus.
Er ist sowieso regelmäßiger Gast bei BB RADIO, denn zusammen mit Comedian Torsten Sträter moderieren wir drei die Show „Sträter: Musik - der Soundtrack eines Lebens“.
Und dann:
Bürger Lars Dietrich - Rapper, Moderator, Schauspieler, Entertainer - einfach ein echtes Showtalent!
Er hatte zusammen mit Stefan Raab und „Sexy Eis“ einen Megahit, später hat er unter anderem bei „Dein Song“ auf KiKa als Liedtexter und Song-Scout für Nachwuchstalente gesorgt.
Vielleicht kennt Ihr Marti und Lars auch gemeinsam aus ihrem millionenfach gestreamten Duett „Das Rap-Huhn“ oder aus der KiKA-Show „Leider lustig“, für die sie dann - völlig zu Recht - den Grimme-Preis abgeräumt haben!
Und jetzt: Sonne pur für die Ohren! Ihr neuer gemeinsamer Song „Wir stehen im Stau“ bringt Euch selbst im dicksten Ferienstau in Partystimmung.
Aber klar - wir reden heute nicht nur über den Song.
Es geht auch um aktuelle Projekte:
Marti steckt mitten in neuen Musikproduktionen,
Lars arbeitet an Synchronrollen und steht zusätzlich auf der Theaterbühne.
Kurz gesagt: Sie sind überall – und natürlich immer kreativ.
Freut Euch auf Geschichten aus der musikalischen Werkstatt, auf witzige Anekdoten - und natürlich auch auf ein, zwei musikalische Einlagen.
Denn Marti hat, wie immer, (s)ein Instrument dabei.
Also: Lasst Euch überraschen, wenn zwei echte Allrounder aufeinandertreffen - laut, chaotisch, aber mit ganz viel Herz
und Humor.
Das ist der BB RADIO Mitternachtstalk,
heute mit Marti Fischer, Bürger Lars Dietrich und natürlich auch mit mir! Play drücken, los geht’s!
Marti Fischer
https://www.youtube.com/@martifischer
https://www.instagram.com/martifischer/?hl=de
https://www.tiktok.com/search?q=Marti%20Fischer&t=1736431134609
https://www.facebook.com/martimcflyscher/?locale=de_DE
https://open.spotify.com/intl-de/artist/5kcg3AWB22uwFWJWhpVfBV
BB RADIO Mitternachtstalk – Classic-Folgen mit Marti
https://app.podigee.com/podcasts/15035?q=Marti+Fischer
https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/921263
https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/1744400
Bürger Lars Dietrich
https://www.instagram.com/buergerlarsdietrich_official/?hl=de
https://www.buergerlarsdietrich.de/
https://www.tiktok.com/search?q=b%C3%BCrger%20lars%20dietrich&t=1754912595868
Bürger Lars Dietrich – Classic-Folgen mit Lars
https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/616397
https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/292164
https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/127034
Jens
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
BB RADIO
https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9
https://www.instagram.com/bbradioofficial/
https://www.facebook.com/bbradioofficial
https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Beate Hoffmann – BAUM & ZEIT - Brandenburgs Lost Place mit Zukunft
Willkommen zur neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast!
Ich bin Jens Herrmann und freue mich, dass ihr wieder mit dabei seid. Heute geht es um Mut, eine große Vision und ganz viel Herzblut. Mein Gast ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen des Landes - Beate Hoffmann.
Gemeinsam mit ihrem Mann Georg hat sie einen der spannendsten Orte Brandenburgs neu zum Leben erweckt: den Baumkronenpfad in den Beelitzer Heilstätten - oder besser gesagt, ihr Projekt „Baum & Zeit“, eines der größten
Tourismus- Highlights der Region.
Alles begann 2006 mit einem Anruf von Beates Bruder, der von der Insolvenz der Beelitzer Heilstätten erfuhr. Georg besuchte das Gelände, sah sofort das Potenzial - und kurz darauf war für beide klar: Das ist kein Lost Place, das ist ein Ort voller Zukunft.
Beate, ursprünglich Tanz - und Gymnastiklehrerin, brachte ihre Kreativität und Organisationstalent ein, Georg sein Gespür für Orte und Chancen. Zusammen formten sie aus über 100 Hektar Wildnis, Geschichte und einem verfallenen Sanatorium eine neue Erlebniswelt mitten in Brandenburg.
2010 beantragten sie die Fördergelder, 2015 öffnete der Baumkronenpfad seine Pforten. Heute zieht er Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Fast 800 Meter schwebt man durch die Baumkronen, vorbei an den Ruinen der alten Lungenklinik. Eine Verlängerung ist schon in Planung. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm bietet spektakuläre Blicke über den Fläming.
Doch „Baum & Zeit“ ist viel mehr als nur ein Pfad:
Es ist Geschichte zum Anfassen, Natur pur und ein Zentrum
der Kultur. Mit der Sommer-Installation „ALIVE 2025“ - ein Abend voller Magie, Illumination und Performance, winterlichem Lichterzauber, Führungen durch denkmalgeschützte Gebäude und zahlreichen Events pulsiert der Ort das ganze Jahr über. Beate wird auch als Unternehmerin gefeiert:
2024 erhielt sie das diind-Siegel vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung - als „Unternehmerin der Zukunft“ für ihren Weitblick und ihr Durchhaltevermögen.
„Baum & Zeit“ ist ein echtes Familienprojekt, geführt mit viel Leidenschaft, Verstand und Liebe für Brandenburg. Beate Hoffmann verändert nicht nur einen Ort – sie steckt eine ganze Region mit ihrer Energie an!
Jetzt viel Spaß mit der aktuellen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. Diese Geschichte wollt ihr hören!
https://www.facebook.com/baumundzeit
https://www.instagram.com/baumundzeit/?hl=de
https://www.tiktok.com/@baumundzeit
https://www.youtube.com/watch?v=vhngVXYPKpg
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
https://www.bbradio.de/p/Der-BB-RADIO-Mitternachtstalk-7JrQCeIhdzM3rOVKzh48a5

Ronja Forcher - Ich bin die Tochter vom Bergdoktor
Seid ihr bereit für eine neue Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast? Bei mir ist Ronja Forcher, eine österreichische Schauspielerin und Sängerin, die seit 2008 als Lilli Gruber in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ zu sehen ist.
Mittlerweile ist sie in 19 Staffeln dabei - als TV-Tochter von Hans Sigl. Ursprünglich stammt sie aus einem idyllischen Tal in Tirol, inzwischen lebt sie bei uns in Potsdam. Ronjas Karriere begann schon sehr früh. Mit sechs Jahren stand sie am Tiroler Landestheater auf der Bühne.
Mit sieben drehte sie ihren ersten Kinofilm - einen Bollywood-Streifen, der in Österreich entstand. Danach folgten TV- Rollen, zum Beispiel „Im Tal des Schweigens“ mit Christine Neubauer. 2014 machte sie eine Schauspielausbildung in Wien, kehrte 2019 als Ensemblemitglied an das Tiroler Landestheater zurück - und blieb dem Schauspiel immer treu.
2020 kam dann die Musik dazu, und sie begann, eigene Songs zu schreiben. Deutschsprachige Popmusik - ehrlich und emotional. Ihre erste Single „Danke“ erschien 2021, ein Jahr später folgte das Album „Meine Reise“.
Privat hat sie 2022 ihren Mann Felix Briegel geheiratet, der ebenfalls Schauspieler ist. Aktuell zeigt sie sich aber auch noch von einer ganz anderen Seite: als Autorin eines Bestsellers! In ihrem ersten Buch „Für immer an meiner Seite“ erzählt Ronja zum ersten Mal sehr offen und persönlich von ihrer Kindheitsfreundin Sarah, die an der seltenen Krankheit Progerie litt - einer Krankheit, bei der der Körper schneller altert als die Seele. Sarah starb mit nur 13 Jahren an einem Herzinfarkt. Ronja wusste schon früh, dass dieser Moment kommen würde, und trotzdem zerbrach für sie eine Welt, als es wirklich geschah. Besonders erschütternd: Erst nach Sarahs Tod erfuhr sie, dass ihre Freundin ihre eigene Beerdigung geplant hatte. Ein Schock, der sie tief traf. In diesem Podcast sprechen wir sehr ausführlich über Freundschaft, Verlust, über das Loslassen und das Wiederaufstehen. Über das Leben, wie es eben wirklich ist - mit all seinen Höhen und Tiefen. Freut euch auf ein sehr intensives, offenes Gespräch mit einer tollen, jungen Frau, die viel mehr ist als nur die Tochter vom Bergdoktor. Es wird ehrlich, nah und tief, so, wie es sich gehört im Mitternachtstalk. Geht los! Play-Button drücken!
https://www.instagram.com/ronjaforcher/
https://www.facebook.com/RonjaForcherOfficial
https://www.tiktok.com/@ronja_forcher
https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de
https://www.facebook.com/jens.herrmann.792
https://www.youtube.com/@JensHerrmann
https://www.bbradio.de/p/Der-BB-RADIO-Mitternachtstalk-7JrQCeIhdzM3rOVKzh48a5

Susan Sideropoulos - Das Geschenk der Gleichzeitigkeit
Hallo Ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder dabei seid beim BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast!
Ich bin Jens Herrmann, und heute wird es tiefgründig, bewegend und trotzdem lebensbejahend. Denn mein heutiger Gast ist Susan Sideropoulos! Schauspielerin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin gleich mehrerer SPIEGEL-Bestseller - zuletzt „Rosarotes Glück“ und „Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend“. Sie ist aber auch jemand, der das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen wirklich kennt. Seit Folge 305 im April 2023 war sie nicht mehr bei uns - höchste Zeit also für ein Update.
Und das lohnt sich: Susan hat ein neues Buch geschrieben.
Es trägt den Titel „Licht und Schatten: Das Geschenk der Gleichzeitigkeit“. Darin geht es um das bewusste Erleben von „Gleichzeitigkeiten“ – also diese verrückten Momente, in denen Licht und Schatten, Freude und Trauer, Erfolg und Verlust nebeneinander existieren. Ein Satz aus dem Buch hat sich bei mir sofort eingeprägt:
„Wo Licht ist, ist auch Schatten. Doch viel wichtiger ist doch: Wo Schatten ist, ist immer irgendwo auch Licht.“
Susan ist ein echter Bühnenmensch. Nach ihrer Schauspiel - und Musicalausbildung an der Stage School in Hamburg wurde sie deutschlandweit bekannt - als Verena Koch, die sie von 2001 bis 2011 in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ spielte. Danach folgten viele weitere TV-Highlights:
2007 gewann sie „Let’s Dance“, 2019 war sie bei „The Masked Singer“ der geheimnisvolle Schmetterling.
2022 kehrte sie noch einmal ins GZSZ-Universum zurück - in einer neuen Rolle.
2023 war sie im Ableger „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“ an der Seite von Daniel Fehlow zu sehen.
Doch trotz all der TV-Glitzerwelt war Susans Leben nie nur rosarot. Schon früh, mit 16 Jahren, verlor sie ihre Mutter an Krebs. Und Anfang 2024 starb ihr Vater Pierro an Lungenkrebs. Dieser Verlust war für Susan ein massiver Einschnitt. Ihr Körper reagierte darauf mit Migräne, Infekten und totaler Erschöpfung. Und genau da begann ihre vielleicht mutigste Reise: Sie machte eine besondere Therapie in den Niederlanden - mit psychedelischen Pilzen, sogenannten Magic Mushrooms, unter professioneller Begleitung. All diese Erfahrungen sind in ihr neues Buch eingeflossen. Es ist nicht nur ein Workbook, sondern ein echter Wegweiser für alle, die gerade mit einem Schicksalsschlag kämpfen - oder einfach lernen wollen, mit der Komplexität des Lebens besser umzugehen.
Und es gibt noch etwas Neues: 2025 stand Susan erstmals auf der großen Speaker-Bühne - beim Greator Festival hat sie ihre Geschichte live erzählt. Persönlich, kraftvoll, ehrlich und teilweise auch unter Tränen - unter dem Titel:
„Das Leben ist ein UND“.
Also: Macht Euch bereit für ein Gespräch über das Leben, das Loslassen -
und warum wir uns manchmal erst verlieren müssen, um uns wirklich zu finden.
Willkommen zurück im Mitternachtstalk, Kalispera, liebe Susan Sideropoulos!

KAMRAD - Vom Regenauftritt auf die Sonnenseite des Pop
Was für eine Reise - und was für ein Comeback im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast!
Ich freue mich riesig, dass er wieder da ist:
Tim Kamrad, oder wie ihn inzwischen ganz Europa kennt: KAMRAD!
Für alle, die ihn noch nicht kennen - was eigentlich kaum möglich ist - hier ein kleiner Recap: Tim kommt aus Velbert im Kreis Mettmann, mitten aus NRW, wo er heute auch noch lebt. Mit fünf Jahren hat alles angefangen - die Gitarre in der Hand, der Schulchor als erste Bühne. Er war ein Überflieger in der Schule - Abi mit 0,8. Dann: Studium zum Wirtschaftsingenieur?! Kurz ausprobiert, schnell gemerkt: Das Herz schlägt für Musik! Also: Studium abgebrochen - und alles auf eine Karte gesetzt. Seine Karriere als Musiker begann bei einem legendär miesen Auftritt: einem Street-Food-Festival, bei strömendem Regen, ohne Zuschauer. Aber: Wer da nicht aufgibt, hat es offensichtlich wirklich drauf!
2016 kam die erste Single „Changes“, dann Support-Touren mit Lions Head und ABC, später mit Sunrise Avenue, Adel Tawil und Nico Santos - da war der Durchbruch nicht mehr weit.
2022 dann der große Knall: „I Believe“ wurde der meistgespielte Song im deutschen Radio. Aber das alles wäre vielleicht nie passiert, wenn nicht auch seine Eltern alles für seine Musikkarriere getan hätten. Sie nahmen extra einen Kredit auf, um seinem Traum eine Chance zu geben. Den Kredit hat er natürlich längst zurückgezahlt.
Heute sprechen die Zahlen für sich: Über 300 Millionen Streams, Gold- und Platin-Awards in vielen Ländern, Airplay-Top-10-Platzierungen in halb Europa - von Polen bis Ungarn. Mit Songs wie „Feel Alive“ oder seiner brandneuen Single „Be Mine“ liefert Kamrad Pop mit Gefühl, Energie und Ohrwurm-Faktor.
Sein aktueller Track „Be Mine“ ist nicht nur der perfekte Sommerhit, sondern auch der Startschuss für neue Musik, neue EP- oder Album-Releases und neue Touren!
Übrigens: Während ich diesen Text schreibe, läuft sein Hit gerade bei uns im Radio!
Aber auch im TV ist Tim längst angekommen: Als Coach bei „The Voice of Germany“, gemeinsam mit Samu Haber, Mark Forster und Yvonne Catterfeld.
Und: Die wohl süßeste Fanbase der Welt? Seine Oma!
Sie sammelt jeden Zeitungsartikel, jedes Interview, jede Auszeichnung.
Diesen Sommer ist Kamrad auf vielen Open Airs unterwegs,
leider nicht bei uns in Berlin/Brandenburg. Dafür feiert er am 7. März 2026 den Tourabschluss seiner ersten Headline-Europatour in Berlin, in Huxley’s Neue Welt! Und wer jetzt denkt: „Moment mal, war der nicht schon mal bei BB RADIO im Talk?“ Genau! Am 29. Juni 2022, in Folge 262 - Link in Bio!
Und heute geht es in die nächste Runde:
Neue Geschichten, neue Songs und ein Künstler,
der gerade richtig durchstartet. Also: Lehnt euch zurück und hört den zweiten Teil der „Kamrad-Story“ im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast! Viel Spaß!