
Dietmar Wunder - Gänsehaut auf Knopfdruck
Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk!
Ich bin Jens Herrmann und freue mich riesig, dass ihr wieder mit dabei seid.
Heute habe ich einen ganz besonderen Gast – eine Stimme, die ihr garantiert schon unzählige Male gehört habt!
Er ist Schauspieler, Synchronsprecher, Hörbuchinterpret, Synchronregisseur – und eine echte Legende in der Branche: Dietmar Wunder!
Wenn Daniel Craig als James Bond cool „Geschüttelt, nicht gerührt“ sagt oder Adam Sandler seine verrückten Sprüche klopft, dann steckt dahinter – genau, Dietmar Wunder!
Seit 2006 leiht er dem britischen Geheimagenten seine markante Stimme und sorgt dafür, dass wir Bond auch auf Deutsch mit Gänsehaut genießen können. Doch das ist längst nicht alles: Auch Hollywood-Stars wie Cuba Gooding Jr., Don Cheadle, Sam Rockwell und Rob Lowe sprechen auf Deutsch mit seiner unverwechselbaren Stimme.
Aber wusstet ihr, dass er ursprünglich gar nicht Synchronsprecher werden wollte? Als Kind hat ihn Sean Connery als James Bond so sehr fasziniert, dass er Schauspieler werden wollte. Zunächst ging es aber in eine ganz andere Richtung: Er machte sein Abitur und absolvierte eine Ausbildung zum Augenoptiker.
Doch die Leidenschaft für die Schauspielerei ließ ihn nicht los. Parallel nahm er Schauspielunterricht an der renommierten Privatschule von Maria Körber – ein Glück für uns alle, denn so begann eine beeindruckende Karriere!
Seine ersten Synchronrollen hatte er Anfang der 90er, unter anderem in den Serien „Happy Days“, „Twin Peaks“ und „Ausgerechnet Alaska“. Doch das war erst der Anfang! Inzwischen ist Dietmar Wunder in zahllosen Serien zu hören – ob in „Ally McBeal“, „Gilmore Girls“, „Dr. House“ oder „CSI: NY“. Auch in der Zeichentrickwelt war er aktiv – zum Beispiel in „Tabaluga“!
Doch nicht nur im Synchronstudio ist er ein echter Profi.
Als Synchronregisseur hat er große Kinoproduktionen betreut, darunter Blockbuster wie „Die Chroniken von Narnia“, „Miami Vice“ und „Avatar – Aufbruch nach Pandora“.
Auch als Hörbuchsprecher begeistert er sein Publikum: In der „Millennium“-Trilogie von Stieg Larsson, der „Alex-Cross“-Reihe von James Patterson oder in den Thrillern von Jeffrey Deaver – seine Stimme zieht uns immer wieder in den Bann. Und natürlich dürfen wir „Geisterjäger John Sinclair“ nicht vergessen – eine absolute Kultreihe!
Dietmar Wunder ist ein Mann mit vielen Talenten, aber vor allem ist er eine faszinierende Persönlichkeit. Wenn er spricht, kann man gar nicht anders, als ihm gebannt zuzuhören – ein Gespräch mit ihm vergeht wie im Flug! Also, lehnt euch zurück und freut euch auf einen spannenden Mitternachtstalk mit der Stimme Hollywoods: Dietmar Wunder!

Dr. Carmen Mayer - Mami goes Millionär
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts!
Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und heute habe ich eine Frau zu Gast, die nicht nur die Finanzwelt aufmischt, sondern auch als inspirierendes Vorbild gilt: Dr. Carmen Mayer.
Sie ist promovierte Biochemikerin und zählt zu den erfolgreichsten Börsenexpertinnen Deutschlands.Mit ihrem Unternehmen für Aktiencoaching hat sie es in kürzester Zeit an die Spitze der Branche geschafft. Ihr persönliches Portfolio? Ein siebenstelliges Depot und zwei Häuser im idyllischen Allgäu.
Ihr Weg begann mit einem Biologiestudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und in Breslau, das sie mit Bestnoten abschloss. Anschließend promovierte sie in Chemie an der Technischen Universität München mit magna cum laude.
Von 2011 bis 2016 arbeitete sie bei Roche Diagnostics, einem globalen Pharmakonzern. Doch während ihrer Elternzeit als zweifache Mutter entdeckte sie 2017 ihre Leidenschaft für die Börse.
Als Autodidaktin eignete sie sich umfassendes Wissen über Aktien und Investitionen an.
2019 startete sie den Podcast "Mami goes Millionär – Der Aktien-Podcast" und gründete 2020 ihr eigenes Unternehmen für Aktiencoaching. Seitdem ist sie eine gefragte Expertin für Börseninvestitionen.
Ihr Buch "Mami goes Millionär – Ich verdiene meine Millionen selbst" wurde zum Spiegel-Bestseller.
Carmen Mayer richtet sich vor allem an Frauen, ermutigt aber auch Männer, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Ihr Ziel: Wissen vermitteln und ein positives Mindset fördern.
Sie zeigt, dass finanzielle Unabhängigkeit auch ohne kompliziertes Fachwissen, teure Berater oder endlose Recherche möglich ist.
Eine spannende Geschichte einer Selfmade-Millionärin, die andere an ihrem Erfolg teilhaben lässt.Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Carmen Mayer – einer unterhaltsamen und klugen Frau, der man gerne zuhört.
Ein Talk, der euch einen neuen Blick auf eure Finanzen eröffnen wird!

Nick und Andreas Hannig - Kraft, Köpfchen, K.o.!
Hallo, liebe BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast-Fans!
Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und heute tauchen wir gemeinsam in die Welt des Boxsports ein.
Meine Gäste: der Halbschwergewichts-Europameister Nick Hannig, bekannt als „Deutscher Schreck“ und „Mr. Business“, sowie sein Vater und Trainer Andreas Hannig – ein echtes Sport-Ass und Nicks größtes Vorbild.
Nick Hannig, geboren am 11. September 1986, entdeckte seine Leidenschaft fürs Boxen mit 10 Jahren im Fitnessstudio „Atlantis“ in Königs Wusterhausen. Über das Sprungbrett Stahl Schöneweide führte sein Weg mit 12 Jahren auf die renommierte Sportschule in Berlin-Hohenschönhausen.Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und kämpfte parallel in der Oberliga sowie in der Bundesliga, unter anderem für Hertha BSC.
Mit beeindruckenden 100 Amateurkämpfen, von denen er 79 gewann, war er mehrere Jahre Mitglied der deutschen Nationalmannschaft.
2017 wechselte Nick ins Profilager und legte eine starke Karriere hin: 14 Siege, 1 Unentschieden und nur eine Niederlage.
Aktuell rangiert er weiterhin in den Top 10 der BoxRec-Rangliste.
Ein besonderes Highlight: sein schnellster K.o.-Sieg in nur 12 Sekunden gegen Ondrej Schwarz aus Tschechien. Unvergessen bleibt auch der Kampf um den WBC-International-Titel im Halbschwergewicht am 21. Mai 2021 gegen Ralfs Vilcans. Nach einer umstrittenen Split Decision musste Nick sich geschlagen geben – doch Vilcans wurde der Titel später wegen eines möglichen Dopingvergehens aberkannt. Ein Rückkampf? Steht bis heute aus!
Seinen Spitznamen „Mr. Business“ trägt Nick nicht ohne Grund:
Er ist Inhaber des Boxclubs Bestensee, führt ein eigenes Sicherheitsunternehmen und arbeitet hauptberuflich als Brandmeister bei der Berliner Feuerwehr. Nebenbei lebt er in einer Beziehung und trainiert seinen 13-jährigen Sohn Lennox im Boxen.
Am 5. April 2025 wird Nick bei der SES-Box-Gala in der MBS Arena Potsdam, präsentiert von BB RADIO, seinen WBO-Europe-Titel im Halbschwergewicht gegen Mateusz Tryc verteidigen.
An seiner Seite: sein Vater und Trainer Andreas Hannig, der nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein großes Vorbild für ihn ist. Andreas' Erfahrung, Disziplin und Leidenschaft für den Boxsport haben maßgeblich zu Nicks Erfolg beigetragen – die Hannigs sind eine echte Brandenburger Boxfamilie!
Freut euch auf spannende Einblicke in das Leben dieser außergewöhnlichen Sportler, ihre größten Erfolge, Rückschläge und den harten Weg an die Spitze.
Bleibt dran, es wird packend!

Heiko Tänzer und Danilo Trasper - Von der Schnapsidee zum Kultlikör
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts!
Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und heute habe ich zwei außergewöhnliche Gäste für euch:
Heiko Tänzer und Danilo Trasper – die kreativen Köpfe hinter "ScharfesGELB", dem Kult-Eierlikör aus Senftenberg.
Zwei Männer, die einst als Tiefbauer, Versicherungskaufmann, Tischler und Bäcker tätig waren und sich dann entschlossen, ihrer Leidenschaft zu folgen: Sie gründeten ihre eigene Likörmanufaktur.
Die Idee dazu entstand 2009 – bei Heikos Junggesellenabschied. Und wie so oft bei solchen Anlässen floss reichlich Alkohol. Inspiriert von einem alten Familienrezept aus Heikos Familie tüftelten sie monatelang daran, den perfekten Eierlikör zu kreieren.
Am 1. April 2010 war es dann soweit: "ScharfesGELB" erblickte das Licht der Welt. Was als vermeintliche Schnapsidee begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte.
Ihre erste Produktionsstätte war die Traditionsbäckerei Busch, in der Danilo arbeitete. Heiko, verantwortlich für das Marketing, hatte eine klare Vision: "ScharfesGELB" sollte ins Fernsehen – und das möglichst ohne großes Budget!"
Inspiriert von Madonna, die ein Ed-Hardy-Shirt im TV trug, suchten sie nach einem deutschen Promi, der ihr Produkt präsentieren könnte. Sie schickten zahlreiche Pakete mit ihrem Eierlikör an verschiedene Stars – darunter auch Udo Lindenberg. Viele lehnten ab, doch der König von Mallorca, Jürgen Drews, zeigte Interesse.
Seine Schwiegermutter fand nicht nur den Likör lecker, sondern auch die beiden Jungs sympathisch.
Das war ihr Durchbruch: Bei der Eröffnung von Drews’ Kultbistro in Santa Ponça am 1. Mai 2011 war "ScharfesGELB" für die Getränke verantwortlich – der Startschuss für eine steile Karriere!
Bis 2013 wurde jede Flasche von Hand abgefüllt, 2014 folgte die Anschaffung einer vollautomatisierten Abfüllmaschine.
Der alte Standort wurde zu klein – 2018 eröffneten sie ihre eigene Schaumanufaktur.
Heute, 15 Jahre später, umfasst ihr Sortiment über 100 verschiedene Sorten des Kultlikörs aus der Lausitz.
Ihre gläserne Manufaktur in Senftenberg zieht regelmäßig Reisegruppen an, die dort die Liköre verkosten können.
Ein besonderes Highlight: Der schwarze Eierlikör
"Black Mamba" mit schwarzer Vanille und Aktivkohle.
Ganz neu: Rund 50.000 Bienen sammeln rund um den Firmensitz in der Spremberger Straße Honig für eine einzigartige Sorte – "Scharfe Goldbiene".
Lasst uns eintauchen in die faszinierende Welt von "ScharfesGELB" und hören, wie aus einer spontanen Idee eine brandenburgische Erfolgsgeschichte wurde.
Es wird spannend! Viel Spaß beim Hören!

SDP - DIE WOLLEN NUR SPIELEN
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalks!
Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber, und heute habe ich zwei ganz besondere Gäste für euch:
Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin – besser bekannt als SDP, die „bekannteste unbekannte Band der Welt“.
Es ist eine große Ehre, die beiden hier zu haben, denn sie geben nur selten Interviews. Umso mehr freue ich mich, dass sie heute bei uns sind, um ihre beeindruckende Geschichte zu erzählen.
Vincent und Dag kennen sich seit ihrer Schulzeit in Berlin-Spandau. 1999 gründeten sie dort ihre Band, damals noch unter dem Namen „Stonedeafproduction“. Schnell wurde klar, dass sie musikalisch in keine Schublade passen:
Ihre Mischung aus Pop, Rock, Hip-Hop und Comedy ist einzigartig. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als „irgendwie Pop“ und sagen: „Wir schreiben keine Lieder – das sind Antidepressiva!“
Der Durchbruch gelang ihnen 2010 mit dem Song „Ne Leiche“, bei dem auch Sido mitwirkte. Das dazugehörige Video wurde zum Hit und erreichte auf YouTube über 50 Millionen Aufrufe. Zwei Jahre später schafften sie mit dem Album
„Die bekannteste unbekannte Band der Welt“ erstmals den Sprung in die Charts und erreichten Platz 51.
Gemeinsam mit Sido landeten sie mit „Die Nacht von Freitag auf Montag“ einen weiteren Hit, der ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
2013 starteten sie ihre erste Tour und feierten 2019 ihr 20-jähriges Bandjubiläum mit einem großen Konzert in der Berliner Wuhlheide.
Ein weiterer Meilenstein war ihre Teilnahme an der TV-Sendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ im Jahr 2022, wo sie ihre musikalische Bandbreite einem breiten Publikum präsentierten. Im Oktober 2024 veröffentlichten sie ihr Best-of-Album
„25 Jahre SDP – Mama hat gesagt“, mit ihren größten Hits
und einigen neuen Songs.
Allein auf Spotify erzielten sie in diesem Jahr fast 300 Millionen Streams, auf YouTube gibt es bis heute fast eine Milliarde Zugriffe. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter:
Am 7. November 2025 erscheint ihr elftes Studioalbum „Die wollen nur spielen“, pünktlich zum Start ihrer Tour, die sie durch zehn deutsche Städte führen wird. Für unsere Region besonders spannend: Am 12. und 13. November 2025 treten sie in der Berliner Uber Arena auf.
Die erste Single „Mein Bett“ ist bereits erschienen und gibt einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet. In diesem Podcast spreche ich mit Vincent und Dag über ihre fast 30-jährige Freundschaft – darüber, wie alles begann, welche Höhen und Tiefen sie erlebt haben und welche Herausforderungen sie meistern mussten.
Es ist die Geschichte einer Schülerfreundschaft, die zur „bekanntesten unbekannten Band der Welt“ wurde.
Also bleibt dran, es lohnt sich! Ein Mitternachtstalk voller spannender Geschichten und großer Emotionen.